Animierte Fische werben für die evangelischen Kirchenvorstandswahlen
 

Animierte Fische werben für die evangelischen Kirchenvorstandswahlen

Illustration, Animation

Butter bei die Fische. Der Schwerpunkt der Werbemaßnahmen für die evangelischen Kirchenvorstandswahlen 2018 war ein animierter Kinospot. Der Fisch ist ein altes christliches Symbol, so entwickelten wir vier Meeresbewohner stellvertretend für die Dekanate Erlangen, Fürth, Nürnberg und Schwabach. Fische und Bewegungen wurden ganz klassisch mit der Hand gezeichnet, dann digitalisiert und am Computer mit Photoshop und After Effects weiterverarbeitet.

Lebkuchenfisch, Goldfisch, Kofferfisch, Fürth-Fisch

Das Spiel mit Klischees war durchaus geplant, sie unterstützen die Erkennbarkeit der Fische: Der Lebkuchenfisch für Nürnberg, denn der Lebkuchen ist der berühmteste Exportartikel neben der Bratwurst. Der Goldfisch für die Goldschlägerstadt Schwabach, der Kofferfisch für die Siemens-Aktenkoffer-Stadt Erlangen und für den Fürth-Fisch sind die Kleeblatt-Flossen direkt aus dem Stadtwappen entnommen.

 

In 65 Kinos der Metropolregion Nürnberg wurde der Spot vier Wochen lang gezeigt. Zusätzlich ist er auf den Internetseiten der Dekanate und auf Youtube zu sehen.

 

Zeichnungen der Bewegungen und Szenen

Ein kurzer Bericht des Ökumenischen Fernsehens über unsere Arbeit.

Kurt Neubauer beim Zeichnen der Fische
Interview mit Margot Huyskens, Referentin im Dekanat Schwabach
Kreatives Treffen im Grafikatelier mit den Dekanten
 

Interview mit Margot Huyskens, Referentin im Dekanat Schwabach

 
Der Spot in der Meisengeige

Im Kino

Die Fische als Zeitungsanzeige

Die vier Dekanats-Fische in den Nürnberger Nachrichten machen auf den Werbespot aufmerksam, der über den QR-Code abgerufen wird.

Dekan Peter Huschke, Erlangen
Dekan Jörg Sichelstiel, Fürth
Dekan Dr. Jürgen Körnlein, Nürnberg
Dekan Klaus Stiegler, Schwabach

v.l.: Dekan Peter Huschke, Erlangen; Dekan Jörg Sichelstiel, Fürth; Dekan Dr. Jürgen Körnlein, Nürnberg; Dekan Klaus Stiegler, Schwabach