
Garten für die Seele – Arboretum Heppenheim an der Bergstraße
Idee, Konzeption, Buchgestaltung, Illustration
Natur macht Buch. Einst Heilgarten für eines der fortschrittlichsten psychiatrischen Krankenhäuser des 19. Jahrhunderts, heute Naturgenuss für alle: Das Arboretum Heppenheim an der Bergstraße war und ist ein Garten für die Seele.Da wollte ein schönes Buch geboren werden. Mit-Hebammen waren: Landschaftsarchitekt Thomas Herrgen und Kunsthistoriker Sebastian Gulden. Tania Engelke zeichnete 12 ausgewählte Pflanzen, Kurt Neubauer gab ihnen Farbe. Entstanden ist ein Baumführer der besonderen Art. Nicht nur der Illustrationen wegen – Herausgeber ist der Bauträger terraplan, der das Grundstück und den Park denkmalgerecht sanierte.
In der Tradition von Maria Sibylla Merian und Georg Dionysius Ehret gewähren die Zeichnungen von Tania Engelke und Kurt Neubauer Einblick in die Geheimnisse der Bäume.

Ginkgobaum, Trompetenbaum und Götterbaum.


